Programm 2025

Die Vorbereitungen für das neue Museumsjahr 2025 laufen bereits auf Hochtouren und einige wenige Termine stehen schon fest. Diese werden wir hier auf der Homepage laufend ergänzen: 

 

19. bis 20.3.2025

Bildungsfahrt nach St. Ulrich

 

4. Mai 2025

Eröffnung Museumssaison

 

8.5.2025

Jahreshauptversammlung

 

8.5.2025

Ausstellungseröffnung: 50 Jahre Mittelschule Klostertal

 

21.5.2025 - 17 Uhr

VHS Kurs* Alte Schriften lesen

 

3.7.2025

Ausstellungseröffnung: Zeiten des Umbruchs, 500 Jahre Bauernkrieg

 

6.7.2025

Reiseziel Museum

 

11.7.2025 - 16-19 Uhr

VHS Kurs* Jodelworkshop

 

3.8.2025

Reiseziel Museum

 

7.9.2025

Reiseziel Museum

 

4.10.2025

Lange Nacht der Museen

 

29.10.2025

Ende der Museumssaison

 

*Anmeldung erforderlich

Kinderuniversität im Klostertal 2025

Nach dem gelungenen Start einer Kinderuniversität im Klostertal im Sommer 2024, wird diese auch im Sommer und Herbst 2025 erneut umgesetzt. Das Bundesministerium für Bildung unterstützt dieses Projekt, als Kooperationspartner hat sich erfreulicherweise die Universität Innsbruck zur Verfügung gestellt. Das Programm wird derzeit in Abstimmung mit der dortigen Jungen Uni erarbeitet und so rasch wie möglich auf unserer Homepage ergänzt. Anmeldungen sind ab ca. Mai möglich.

 

Die Initiative ist die erste ihrer Art im Vorarlberger Oberland und bietet Kindern im Alter von sechs bis 14 Jahren die Möglichkeit, sich spielerisch und wissenschaftlich mit ihrer Lebenswelt auseinanderzusetzen. In den vergangenen Monaten konnten wir vielfältige Workshops und Exkursionen anbieten. Die Themen sind breit gefächert und reichen von der Geologie des Alpenraums über die Flora und Fauna der Region bis hin zur Geschichte und Kultur des Tals. Darüber hinaus ist eine Kinderuni auch ein soziales Erlebnis. Die teilnehmenden jungen Menschen haben die Gelegenheit, neue Freundschaften zu knüpfen, Teamarbeit zu üben und gemeinsam mit Gleichaltrigen zu lernen und zu forschen.

 

Die positiven Rückmeldungen der Kinder und ihrer Eltern zeigen, dass dieses Projekt einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat. So wurde ein wichtiger Grundstein für zukünftige Bildungsprojekte in der Region gelegt. Wir sehen den Museumsverein Klostertal als Anbieter für Kultur und Bildung in der Region.